Abnehmen ohne Diät 2 - Mit Hilfe von Essigsäure abnehmen - Die Essigsäure im Apfelessig halbiert den Blutzuckeranstieg nach einer Mahlzeit.

Abnehmen durch saure Nahrungsmittel

Wenn ich den Speisen etwas hinzufügen könnte, was den Blutzuckeranstieg verlangsamt, wäre das super toll. Glauben Sie nicht, sowas gibt es wirklich.

Und zwar Essigsäure, die in Essig, in eingelegten sauren Gemüse, in Senf und im Sauerteig bestimmter Brotarten vorkommt.

Essigsäure löst eine unerwartete Reaktion aus. Sie trinken Orangensaft (hohe GL) und bestreichen mit Butter beispielsweise ein Bagel - ein handtellergroßes rundes Gebäckstück aus Hefeteig mit einem Loch in der Mitte - und essen dieses dazu, dann steigt Ihr Blutzucker rapide an.

Fügen Sie der Mahlzeit ein Getränk mit Apfelessig hinzu, steigt der Blutzucker etwa nur um die Hälfte. Essig können Sie zahlreichen Gerichten zufügen, der Blutzuckeranstieg wird dann gedrosselt.

Grund für diese Reaktion ist die Veränderung des Säure-Basen-Verhältnisses im Darm. Bestimmte Enzyme wirken beim Abbau größerer Zuckermoleküle und Stärke in bestimmter Weise - wissenschaftlich noch nicht bestätigt - zusammen.

Die in Kartoffeln, Getreide und Milchprodukte enthaltenen Kohlenhydrate beispielsweise müssen durch Enzyme zerlegt werden, bevor sie als Glukose (Zucker) ins Blut gelangen.

Über den pH-Wert verlängert die Essigsäure die Verweildauer der Nahrung im Magen-Darm-Trakt und verzögert auf diese Weise die Verdauung. Dadurch gelangt der Zucker langsamer in die Blutbahn und auch der Transport in die Zellen wird ebenfalls abgebremst. Diese Verzögerung bremst den Blutzuckeranstieg, da der Zucker (Glukose) nicht sofort, sondern nach und nach in die Blutbahn transportiert wird.

Genial, wenn wir das für uns ausnutzen können, dann verspeisen wir täglich einen mit Essig angerichteten Salat oder essen zu den Mahlzeiten eine Essiggurke oder bestreichen unser Brot mit etwas Senf.